Kostenlose Fortbildung für Lehrende Termin: Donnerstag, 19. Oktober 2023, 09:00 - 17:00 Uhr Ort: PH Wien, Grenzackerstraße 18, 1100 Wien Anmeldeschluß: 16. Oktober 2023 Vorname * Nachname * E-Mail * Lehrer*in * ich bin Lehrer*in ich bin kein*e Lehrer*in Matrikelnummer Schuldaten Schule / Organisation Schulkennzahl Adresse * PLZ Ort Workshop-Gruppa A (12:45-14:15) Workshopblock A WS A1 - cody21 (VS) WS A2 - Vis4Schools - Visual Literacy in den Unterricht integrieren (Sek II) WS A3 - Rollenbilder in Informatikberufen (Sek I+II) WS A4 - Textbasierte Programmierung (Sek I) WS A5 - Fortgeschrittene Beispiele zu Coding und Robotik (Sek I+II) WS A6 - ContentBox! (Sek I+II) WS A7 - Train as you fight WS A8 - Higher order Programming in Excel (Sek I+II) Workshop-Gruppe B (14:15-15:45) Workshopblock B WS B1 - Niederschwelliger Einstieg in Coding und Robotik (VS) WS B2 - Wie funktionieren Web-Applikationen (Web-Apps)? (Sek I+II) WS B3 - Schwerpunkt KI und Robotik im Unterricht (Sek II) WS B4 - Roboter erforschen (Sek I+II) WS B5 - Tetrapack City (Sek I+II) WS B6 - EduMakerSpace Favoriten (Sek I) WS B7 - Aktuelle Informationen zum Lehplan Informatik NEU (Sek I+II) Ihre Anmeldedaten Wir speichern Ihre Daten, die Sie der OCG mit dieser Anmeldung geben, für die Veranstaltungsorganisation in unserer Datenbank (CRM-System). Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und verwenden sie nicht für andere Zwecke. Sie können die Löschung jederzeit bei der OCG (datenschutz@ocg.at) beantragen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.ocg.at/ds#veranstaltung. Foto- und Videoaufnahmen Mit der Anmeldung zum dieser Veranstaltung nehme ich zur Kenntnis, dass die OCG Fotos oder Videoaufnahmen macht und diese auf der Website der OCG oder in anderen OCG Medien, zur Presse-Berichterstattung, zur Kommunikationsarbeit und zur Dokumentation der Veranstaltung verwendet werden können. Die Foto- und/oder Videoaufnahmen werden nicht für andere als die beschriebenen Zwecke verwendet. Zustimmung * Ich stimme zu