IT-Sicherheit

Der Arbeitskreis widmet sich den Gebieten Informationssicherheit und IT-Sicherheit. Dazu gehört auch die Förderung eines kritischen Bewusstseins gegenüber Sicherheitsfragen.

Zentrale Themen

  • Sicherheitsmanagement, Sicherheitspolitik
  • Risikoanalyse, Risikomanagement
  • Sicherheitsanforderungen
  • Sicherheitsmechanismen und -dienste
  • Kryptographie und Kryptoanalyse
  • Informationssicherheit in bereichsspezifischen Applikationen (Bankwesen, Verwaltung, ...)
  • Zertifizierung (ISO/IEC 27001,…)
  • Rechtliche Aspekte, Datenschutz
  • Wirtschaftlichkeit von Sicherheitsmaßnahmen
  • Verantwortbarkeit des Technik-Einsatzes zwischen Verlässlichkeit, Risiko und Wirtschaftlichkeit
  • Sicherheit als Kriterium für die gesellschaftliche Akzeptanz von Informationssystemen


Der Arbeitskreis fördert theoretische und angewandte wissenschaftliche Aktivitäten im Bereich IT-Sicherheit, den intensiven Ideenaustausch der an diesem Bereich beteiligten Disziplinen, die Kooperation zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung sowie mit nationalen und internationalen Arbeitsgruppen. Diese Aktivitäten werden durch Vortragsveranstaltungen, Seminare, Workshops und Tagungen unterstützt.

 

Veranstaltungsarchiv und Rückblick auf Veranstaltungen

2022

Der Young Researchers' Day (YRD) fand 2022 am 14. und 15. September im Rahmen der IKT-Sicherheitskonferenz des BMLV in Wien statt: Dissertant*innen und Jungforscher*innen von österreichischen Universitäten, Fachhochschulen und Forschungsinstitutionen präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse im Sicherheitsbereich.

2019

Der Young Researchers' Day 2019 fand in der Form von Flashlight-Talks bei der IKT-Sicherheitskonferenz des BMLV (mehr als 2500 Teilnehmende) in Fürstenfeld statt. Begleitet wurden die Fachvorträge der jungen ForscherInnen durch Posterpräsentationen.

2018

Der Young Researchers´ Day 2018 fand wieder in Verbindung mit der IKT-Sicherheitskonferenz des BMLV in Alpbach statt und bot damit eine ideale Möglichkeit zum Informieren und Netzwerken.   

2015

Gemeinsam mit dem Forum Privacy organisierte der AK IT-Security im Rahmen der OCG Jahrestagung 2015 Mensch und Informatik: Digitale Lebenswelten gestalten einen Workshop.