Mit dem ECDL Image Editing Zertifikat weisen Sie nach, dass Sie die Funktionen eines Bildbearbeitungsprogramms verstehen und anwenden können. (Basisniveau)
Inhalt/Module:
Das ECDL Image Editing Modul
Die KandidatInnen sollen u.a.
- die wesentlichen Konzepte der digitalen Bildbearbeitung verstehen und einen Überblick über die wesentlichen Bildformate und Farbkonzepte haben.
- ein vorhandenes Bild öffnen können, es in verschiedenen Formaten speichern und verändern können.
- mit den Optionen eines Bildbearbeitungsprogramms umgehen können.
- Bilder aus verschiedenen Quellen speichern und mit unterschiedlichen Tools des Bildbearbeitungsprogramms manipulieren können.
- mit der Benützung von Ebenen vertraut sein, Effekte und Filter anwenden und mit den Werkzeugen zum Zeichnen und Malen umgehen können.
- Bilder für die Verwendung zum Druck oder Veröffentlichung im Web aufbereiten können.
Nutzen:
- International standardisiertes Zertifikat als Qualifikationsnachweis
- Vergleichbares Ausbildungsniveau
- Sichere Grundlagen für den Einstieg in die digitale Bildbearbeitung
- Praktische Fertigkeiten im Umgang mit einem Bildbearbeitungsprogramm
Voraussetzungen:
PC-Grundkenntnisse
Prüfungsvorbereitung:
- Kursbesuch an einem Test Center (nicht verpflichtend)
- Selbststudium der Lernmaterialien
Software:
Photoshop (ab CS), the GIMP, Photoshop Elements
Prüfung:
Die Prüfung erfolgt in einem autorisierten ECDL Test Center.
Es wird der aktuelle Lerninhalt von ECDL Image Editing geprüft (Lernzielkataloge).
Prüfungsdauer: 45 Minuten
Testmethode:
Automatische Testsysteme (ATS):
- ITS R3
Demotest - Sophia Certification Testsystem
Info zum Testsystem
Demotest
Tipps für KandidatInnen (pdf zum Herunterladen)
Kosten:
Richtpreise:
- Skills Card: € 44
- Test: € 33
- Gesamt: € 77
Preis an Schulen:
- Skills Card inkl. Test: € 35