Seit der Gründung 1975 ist es eine der Hauptaufgaben der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG), Informatik und IKT in Österreich zu fördern. Dazu gehört seit Beginn an auch das Bemühen um IKT-Bildung – in allen Facetten und für alle Altersgruppen, ob im Kindergarten, im Schul- und Uni- Bereich bis hin zur Erwachsenenbildung.
Ein Meilenstein in der IKT-Anwendungskompetenz war die Einführung des ECDL, des Europäischen Computer Führerscheins, den die OCG 1997 nach Österreich geholt hat. Bis 2007 wurden 200.000 ECDL Zertifikate von der OCG vergeben, 2011 waren es bereits 300.000 ECDL Zertifikate. 2017 im 20. Jahr des ECDL wurde die 500.000-Marke überschritten.
Im September 2016 hat die OCG die Initiative Bildung 4.0 gestartet, um die digitale Bildung im Schulbereich vehement voranzutreiben. Informatische Bildung stützt sich dabei auf folgende drei Bereiche:
- Informatik,
- IKT-Anwendungskompetenz sowie
- Medienbildung.
Der ECDL ist sowohl im Schul- als auch im Erwachsenen-Bereich ein wichtiger Eckpfeiler der IKTAnwendungskompetenz und gerade im Zeitalter der Digitalisierung aktuell wie nie zuvor.
Programmübersicht
Zeit | Topic und ReferentInnen |
---|---|
14:30 | Registrierung |
15:00 |
Begrüßung:
Mag. Markus KLEMEN, Präsident der OCG
Univ.-Prof. Dr. Sabine SEIDLER, Rektorin der TU Wien
|
15:15 |
Keynote:
Dr. Sonja HAMMERSCHMID, i. V. Mag. Heidrun Strohmeyer, Bundesministerin für Bildung
mit Ehrung der 500.000sten ECDL Absolventin |
15:45 |
Dr. Johannes KOPF, AMS Österreich
|
16:00 |
Die OCG Initiative Bildung 4.0 (pdf)
Mag. Markus KLEMEN, Präsident der OCG
Univ.-Prof. Dr. Gerald FUTSCHEK, TU Wien
|
16:20 |
Mag. Anton KNIERZINGER, PH OÖ und Gründer Education Highway
|
16:40 | Pause |
17:15 |
Damien O‘SULLIVAN, CEO ECDL Foundation Dublin
|
17:50 |
Dr. Ronald BIEBER, Generalsekretär der OCG
|
18:15 | Feiern wir gemeinsam - Networking und Buffet |
Rahmenprogramm
In einer Schülerzone präsentieren unsere Partner Connected Kids und die BHAK Wien 10 neue Zugänge zur Digitalen Bildung.
Schülerinnen und Schüler der BHAK 10 bieten dabei ein besonderes Service für Sie an: Sie aktivieren als zertifizierte „Registration Officer“ vor Ort kostenfrei Ihre persönliche Handy-Signatur. Sie benötigen dazu lediglich Ihr Mobiltelefon und einen Lichtbildausweis!