Forum eBusiness - eCommerce

Der Arbeitskreis versteht sich als Plattform für elektronische Geschäftsformen und als Mediator zwischen Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft, Verwaltung und Politik.  Er dient als Treffpunkt für alle Innovatoren der Informations- und Kommunikationstechnologie und sieht seine Rolle nicht zuletzt als Brücke zwischen Forschung und Praxis.

Der Arbeitskreis definiert eCommerce vergleichsweise weit und will die Vielzahl neuartiger Möglichkeiten und Geschäftsmodelle thematisieren. Die betriebs- und volkswirtschaftlichen Fragestellungen sollen aufgegriffen und in ihren praktischen Erscheinungsformen diskutiert und analysiert werden.

Der Arbeitskreis arbeitet einerseits am Wissenstransfer von akademischen Bereichen in die konkreten Anwendungen und andererseits diskutiert und bewertet er einschlägiger Lösungsansätze im Rahmen eines gemeinsamen Erfahrungsaustausches. Neben inhaltlichen Fachschwerpunkten widmet sich der Arbeitskreis auch der Analyse von Trends und der Vorstellung innovativer Produkte und strategischer Projekte bzw. Initiativen.

Durch gezielt gewählte Beiträge und Innovationsimpulse sollen Beiträge zur Standort- und Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft erreicht werden.

Der Arbeitskreis sieht sich als Forum zur Kontaktpflege und zum Gedankenaustausch sowie zur Propagierung von Best Practice im gesamten Themenfeld. Er bemüht sich um eine österreichweite Vernetzung außeruniversitärer forschungsnaher Einrichtungen. Die Pflege von grenzüberschreitenden Kontakten zu den angrenzenden neuen Mitgliedsländern der EU gilt ebenfalls als wichtiges Anliegen.