IKT Trends 2020 - Special IFIP / OCG / BMVIT event on BIG DATA

Must Data be Big to be Interesting?
Datum: 
Montag, 24.11.2014, 09:00 bis 18:00
Ort: 

OCG
Wollzeile 1
1010 Wien

Über die IKT Trends 2020

Die Veranstaltung IKT Trends 2020 wird von der OCG in Kooperation mit dem Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) IKT Trends 2020organisiert.

Mit wechselnden Themenschwerpunkten beleuchten die IKT Trends 2020 Zukunftsthemen der Informationstechnologie. Ausgehend von der grundlegenden Fragestellung Was ist IKT heute? werden Trends und zukunftsträchtige Entwicklungsmöglichkeiten präsentiert.
IKT ist von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung. Die unterschiedlichen Ansatzmöglichkeiten der weiteren Entwicklung über die Technologie und den Markt hinaus werden in verschiedenen Perspektiven aufgezeigt.

IKT Trends 2020 - Big Data

Sind die Daten, mit denen ich arbeite, "big"? Sind Daten erst interessant, wenn sie "big" sind? Wie kann ein Daten-Ökosystem aufgebaut werden? Welche Vorteile würde so ein Daten-Ökosystem für die Beteiligten bringen? Wie weit kommen wir ohne Data Scientists?

Moderation:
Stefanie Lindstaedt, TU Graz & Know Center
Allan Hanbury, TU Wien

Programmvorschau

9:00
Registrierung, Willkommenskaffee
 
 
10:00 - 10:20
Eröffnung, Begrüßung
Lisbeth Mosnik
BMVIT
A Min Tjoa
IFIP
 
10:20 - 11:20
Keynote I:
(How Much) Does Size Matter?
Jochen Leidner
Director of Research, Thomson Reuters UK
 
11:20 - 12:00
Impulsvorträge
 
 
11:20 - 11:40
Information Theory for Exploratory Analysis of Big Data
Claudia Plant
Helmholtz Zentrum München
 
11:40 - 12:00
Cognitive Computing - making sense of Big Data
Stefanie Lindstaedt
TU Graz & Know Center
 
12:00 - 13:00
Mittagessen
 
 
13:00 - 14:00
Impulsvorträge
 
 
13:00 - 13:20
Visual Analytics meet Big Data: Challenges and Opportunities
Silvia Miksch
TU Wien
 
13:20 - 13:40
A story of Web content recommendations and its challenges
Gabriella Kazai
Lumi.do
 
13:40 - 14:15
Big Data Strategies
 
 
13:40 - 13:55
Big Data Austria
Lisbeth Mosnik
BMVIT
 
13:55 - 14:15
Big Data Public-Private-Partnership
Anna Fensel
STI Innsbruck
 
14:15 - 14:45
Kaffeepause
 
 
14:45 - 15:45
Keynote II:
Big Data for understanding the homo sapiens and its society
Stefan Thurner
Medical University of Vienna
 
15:45 - 16:45
Paneldiskussion
Gabriella Kazai
Jochen Leidner
Stefanie Lindstaedt
Silvia Miksch
Claudia Plant
Stefan Thurner
 
16:45 - 17:00
Closing
 
 
ab 17:00
Get together
 
 

 


Kooperationspartner:

BMVITTU Wien, Fakultät für InformatikIFIP Logo