Ein Museum als Schule der Zukunft: Neue Bildungszugänge im Ars Electronica Center
Die Kunstdidaktische Welt: IKT in der PädagogInnen(aus)- bildung der Kunstuniversitäten Österreichs - Teil 1
„Grüezi“ ECDL - Im Portrait: ECDL Switzerland AG
Sicherheit durch Überprüfung: Sophia-Diagnosetest zur Überprüfung von Anwenderfertigkeiten
Dynamisches Ressourcen Scheduling auf Grafik-Prozessoren: Die Siegerarbeit des GI-Dissertationspreises
Zertifizierte Terminierung und Komplexität von Programmen: Die Arbeit des START-Preisträgers 2014
Web und Needs: die fehlende Hälfte des Marktes - Wie Anbieter und Kunden direkt zusammenfinden
Bitcoins & Co: Noch viele Fragen offen - Virtuelle Währungen und rechtliche Herausforderungen
Informatikkonzepte spielerisch lernen - Der internationale Biber Contest
Was Bedeutung hat, ist Teil des Curriculums: Über das Fehlen der IKT, der Assistierenden Technologien und Barrierefreiheit in den Curricula
Angewandte Forschung zur Unterstützung älterer Menschen: Die Forschungsgruppe für Assistive Technologien stellt sich vor
Angepasst an die Erfordernisse der Zukunft: IFIP Generalversammlung 2014 in Wien
BürgerInnenbeteiligung - Quo Vadis? Über die Möglichkeiten der BürgerInnenbeteiligung
Neue OCG MItglieder: R.I.C.S. EDV-GmbH