OCG, Wollzeile 1, 1010 Wien
Digitale Barrierefreiheit in Österreich
Eine Veranstaltung unterstützt durch das Projekt Accessible EU
Programm
15.00 Uhr: Begrüßung durch Thomas MÜCK, OCG-Präsident & Klaus VESELKO, VÖSI-Präsident
15.15 Uhr: Impulsvortrag und Vorstellung OCG AK Barrierefreiheit - Accessible EU und die europäische Perspektive, Klaus MIESENBERGER, Leiter OCG AK Barrierefreiheit & Univ.-Prof. an der JKU Linz
15.30 Uhr: Impulsvortrag und Vorstellung VÖSI SIG Accessibility in ICT - Rahmenbedingungen und neue Perspektiven (EAA), Klaus HÖCKNER, Leiter Special Interest Group (SIG) Accessibility in ICT & Vorstand Access Austria/HBGS
15.45 Uhr: Roundtable 1 Neue Ansätze zur Durchsetzung von Accessibility – wie gelingt digitale Barrierefreiheit in Österreich?
Sprecher:
-
Thomas MÜCK, OCG-Präsident
-
Klaus VESELKO, VÖSI-Präsident
-
Klaus MIESENBERGER, JKU Linz und Leiter OCG AK Barrierefreiheit
-
Klaus HÖCKNER, HGBS und Leiter Special Interest Group Accessibility in ICT
-
Wilfried KAINZ, Zero Project
Moderation: Martin SZELGRAD, Report Verlag
16.30 Uhr: Roundtable 2 Erfahrungen und Best Practice zu digitaler Barrierefreiheit
Sprecher*innen:
-
Werner ROSENBERGER, Projektleiter WACA
-
Andreas SACKL, AIT
-
Christian ZEHETGRUBER, Videbis
-
Lisa WEISHÄUPL, REWE IT, UX/UI Designerin
-
Elisabeth REITERMAYER, BRZ Bundesrechenzentrum GmbH, Digital Government & Innovation
Moderation: Christine WAHLMÜLLER-SCHILLER, SIG Accessibility in ICT
17.15 Uhr: Tools für digitale Barrierefreiheit kennenlernen und Testmöglichkeit z. B. Screenreader, Optivid Demo (AIT) etc.
Im Anschluss: Networking & Buffet
Die Veranstaltung wird in Gebärdensprache gedolmetscht.