Demotests

Automatische Testsysteme

Demotests für die automatischen Testsysteme dienen nur zum Kennenlernen der grafischen Test-Oberfläche (z.B. Fragen-Fenster, Arbeitsbereich), der Navigationsmöglichkeiten (z.B. Schaltflächen zum Abgeben einer Antwort oder zum Überspringen einer Frage) und der unterschiedlichen Fragentypen.

Die Demotests für automatische Testsysteme enthalten nur wenige Beispiele für Test-Fragen und Aufgaben - sie dienen daher nicht zur inhaltlichen Vorbereitung auf ein Modul und nicht zur Überprüfung der vorhandenen Kenntnisse.


Manuelle Demotests

Die manuellen Demotests entsprechen hinsichtlich Aufbau, Formulierung, Schwierigkeitsgrad und Umfang den ECDL Tests. Sie sind daher gut zur Vorbereitung auf die Prüfungssituation geeignet – auch für ECDL Tests, die mit einem automatischen Testsystem abgelegt werden.

In einem Demotest werden aber nicht alle Lernziele des Lernzielkatalogs überprüft, sondern nur ein kleiner Teil davon. Wenn daher ein Demotest erfolgreich absolviert wird, ist dies kein verbindlicher Hinweis darauf, dass auch der ECDL Test bestanden wird.

Ausführung der Demotests

  • Laden Sie die entsprechende Datei (zip-Datei oder pdf-Datei) herunter und speichern Sie die Datei z.B. auf Ihrer Festplatte. Zip-Dateien sind zu extrahieren: sie enthalten eine pdf-Datei und einen Testordner mit den Arbeitsdateien.
  • Die pdf-Datei enthält die Test-Angabe. Führen Sie den Test aus.