Der umfassende ECDL
Für den Erwerb des Zertifikats ECDL Standard sind 7 Module zu absolvieren:
4 Base-Module und 3 Wahlmodule, die aus derzeit 5 verschiedenen Modulen ausgewählt werden können.
Wahlmodule des ECDL Standard:
- Text, Aufzählungen, Tabellen, Diagramme
- Bilder, Zeichnungsobjekte, Organigramme
- Foliendesign, Folienmaster, Folienlayouts
- Animationseffekte für die Präsentation
- Folien, Präsentationsnotizen, Handzettel
- Aufbau einer Datenbank verstehen
- Tabellen mit Feldern und Feldeigenschaften erstellen
- Formulare für die Dateneingabe verwenden
- Mit Abfragen nach Daten suchen, Daten auswählen
- Berichte über ausgewählte Daten erstellen und drucken
- Datenbedrohungen, Gefährdung der Privatsphäre
- Schutz vor Schadsoftware und Hackern
- Sicherheit in Netzwerken
- Sichere Web-Nutzung und Online-Kommunikation
- Sicherungskopien von Daten, Daten endgültig vernichten
- Drahtlose Internetverbindung, Cloud Computing
- Online-Speicher, Office-Programme im Web
- Online-Kalender, Online-Meetings
- Soziale Netzwerke, Online-Lernplattformen
- Smartphone, Tablet und Apps; Daten synchronisieren
- Digitale Bilder erfassen, verbessern, ändern
- Grafikformate und Farbkonzepte kennen
- Auf Bilder zeichnen, malen, Text einfügen
- Ebenen nützen, Effekte und Filter anwenden
- Optionen für die Verwendung im Web und für die Druckausgabe
- Sie könen die Office-Programme praktisch verwenden
- Sie können schneller und besser am Computer arbeiten
- Sie erhalten ein internationales Zertifikat als Qualifikationsnachweis.
Keine.
Prüfungsvorbereitung:
- Kursbesuch an einem Test Center (nicht verpflichtend)
- Selbststudium mit Hilfe von Lernmaterialien
- MS Windows 11
- MS Windows 365
- MS Windows 10
- MS Windows 8
- MS Windows 7
- MS Windows 2021
- MS Windows 2019
- MS Windows 2017
- MS Office 2016
- MS Office 2013
- MS Office 2010
- MS Office 2007
- Open Source
- für ECDL Image Editing:
Photoshop (ab CS), GIMP, Photoshop Elements
Die Prüfung erfolgt in einem autorisierten ECDL Test Center.
Es wird die Erreichung der Lernziele überprüft, die im Lernzielkatalog für ECDL Standard aufgelistet sind. (Lernzielkataloge)
Prüfungsdauer: 45 Minuten pro Modul
Automatische Testsysteme (ATS):
- ITS R3
Demotest - Sophia Certification Testsystem
Info zum Testsystem
Demotest
Tipps für KandidatInnen (pdf zum Herunterladen)
Richtpreise:
- 1 Skills Card für Base/Standard (einmalige Registrierungsgebühr): € 66,-
- Test (je Modul): € 34,- (insgesamt 7 Tests)
- Gesamt: € 304,-
Preis an Schulen:
- 1 Skills Card für Base/Standard: € 37,-
- Test: € 15,-
- Gesamt: € 142,-