Forum Privacy

Der Arbeitskreis hat den Bereich Privacy - Schutz der Privatsphäre, also das Recht jedes Einzelnen darüber zu bestimmen, welche persönliche Daten von anderen gebraucht werden dürfen, zum Inhalt.

Wo immer Daten von oder über Personen anfallen, treten Fragen zu Sicherheit, Recht und Privatsphäre auf. Der Schutz der Privatsphäre ist also von großer Bedeutung. Der Einzelne soll einen Bereich haben, der es ihm erlaubt, sich frei und ungezwungen zu verhalten, ohne befürchten zu müssen, dass Dritte von seinem Verhalten Kenntnis erlangen oder ihn sogar beobachten bzw. abhören können.

In sehr vielen privaten und öffentlichen Stellen werden Informationen, die der Privatsphäre zuzuordnen sind, gespeichert und verarbeitet. Gesetzliche Regelungen gibt es, die Privatsphäre wird aber oft trotzdem verletzt oder durch neue Regelungen eingeschränkt.

Aus diesem Grund hat die OCG die Gründung dieses neuen Forums beschlossen.

Das OCG Forum Privacy setzt Schwerpunkte, die das Thema verstärkt in die Öffentlichkeit bringen. Mittels Vorträgen, Veranstaltungen, Aussendungen, etc. will die OCG in ihrer Eigenschaft als gemeinnütziger Verein auf diese Thematik aufmerksam machen. Alle OCG Arbeitskreise sind aufgefordert, sich einzubringen.

 

 

Veranstaltungsarchiv

Gemeinsam mit dem AK IT-Security organisierte das Forum Privacy im Rahmen der
OCG Jahrestagung 2015 Mensch und Informatik: Digitale Lebenswelten gestalten einen Workshop.

WZRI ROUNDTABLE "IT-Systeme mit einfachen Mitteln angreifen und schützen"
2.12.2013, 19 Uhr in Wien

Das OCG Forum Privacy organisierte am 9. Oktober 2013 eine Veranstaltung mit dem Titel

IT-Unternehmen zwischen Überwachungsstaat und Kundenverantwortung.

Die gesamte Veranstaltung wurde professionell gefilmt. Die Videos finden Sie auf YouTube.