OCG Horizonte Archiv

Die Veranstaltungsreihe OCG Horizonte wurden 2012 ins Leben gerufen.

Hier finden Sie einen Überblick über die bisherigen Themen und ReferentInnen.

Vergangene Termine der OCG Horizonte

Mittwoch, 09.12.2020, 16:00
Thema:
Algorithmen & Big Data
Vortragende/r:

Sebastian Forster, Universität Salzburg

Montag, 06.05.2019, 17:00
Thema:
Umsetzung des NIS Gesetzes
Vortragende/r:
Montag, 21.01.2019, 18:00
Thema:
Das Projekt WAALTeR - ABGESAGT!
Vortragende/r:

DIin Julia Sauskojus
Senior Expert, Smart City Agency &
Koordinationsstelle Smart-IKT
UIV Urban Innovation Vienna GmbH

 

Mittwoch, 28.11.2018, 18:00
Thema:
Intelligente Planung von Mobilitätsinfrastruktur
Vortragende/r:

Ao.Univ.Prof.Dipl.-Ing.Dr.techn Günther Raidl, TU Wien

Montag, 17.09.2018, 18:00
Thema:
Lernen 4.0 - Wie geht das?
Vortragende/r:

Christian Siehs
Begrüßung: Wilfried Seyruck

Dienstag, 19.06.2018, 18:00
Thema:
Deep Space 8K - Aufbruch in Virtuelle Welten
Vortragende/r:

Roland Haring

Montag, 09.04.2018, 18:00
Thema:
Servius - Online-Plattform für Rechtsfragen
Vortragende/r:

Ing. Wolfgang Wagner, BA

Dienstag, 13.02.2018, 18:00
Thema:
A Slice of Reality
Vortragende/r:

Max Heil, We need Light

Felix Blasinger, We need Light

www.weneedlight.com 

 

Dienstag, 28.11.2017, 18:00
Thema:
Zivile Drohnen aus Sicht der Technikfolgenabschätzung
Vortragende/r:

Univ.- Doz. Mag. Dr. Michael Nentwich, Institut für Technikfolgen - Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Dienstag, 19.09.2017, 18:00
Thema:
Deep Learning – auf dem Weg zu (selbst-)lernenden Maschinen?
Vortragende/r:

Mag. Stefan Strauß, Institut für Technikfolgen - Abschätzung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Montag, 19.06.2017, 18:00
Thema:
Internet of Everything: Himmel oder Hölle?
Vortragende/r:

Dr. Wieland Alge, Barracuda Networks AG

Dienstag, 09.05.2017, 18:00
Thema:
IBM und Cognitive Computing – Wie AI unsere Welt verändern wird
Vortragende/r:

Franz Dornig, IBM Österreich

Mittwoch, 01.03.2017, 18:00
Thema:
Virtuelle Realität: Über die physische Grenzen hinweg
Vortragende/r:

Dr. techn. Annette Mossel, Interactive Media Systems Group, TU Wien

Dienstag, 22.11.2016, 18:00
Thema:
Die Zukunft gehört der Software – Die aktuelle Impact-Analyse Software- und IT-Sektor 2016 von WKO UBIT und VÖSI
Vortragende/r:

Peter Lieber, LieberLieber Software GmbH

Mittwoch, 29.06.2016, 18:00
Thema:
PegelAlarm - Internationale Gewässerdatenbank
Vortragende/r:

DI Johannes Strassmayr, SOBOS

Mittwoch, 30.03.2016, 18:00
Thema:
IT-Security & Business-Continuity-Management - Informationssicherheit aus der Sicht von BCM
Vortragende/r:

Manfred Wöhrl, Sachverständiger für Informationstechnik und Geschäftsführer der R.I.C.S. EDV-GmbH.

Dienstag, 26.01.2016, 18:00
Thema:
Am Beginn jeder Innovation steht eine kreative Idee: „innovatüv“, die Ideen-Community der TÜV AUSTRIA Gruppe
Vortragende/r:

DI Christoph Schwald – TÜV AUSTRIA HOLDING AG

Dienstag, 22.09.2015, 18:00
Thema:
aionav App-Studio - anspruchsvolle Apps für iOS und Android ohne Programmierung selbst erstellen
Vortragende/r:

Univ.-Prof. Dr. Dipl. Ing. Ulrich Walder, AIONAV Systems AG

Donnerstag, 18.06.2015, 18:00
Thema:
Digitale Agenda Wien: Die Strategie, die aus der Crowd kam?!
Vortragende/r:

Mag. Dr. Hannes Leo, Geschäftsführer, cbased

Dienstag, 14.04.2015, 18:00
Thema:
3D ohne Brille - Made in Austria
Vortragende/r:

Jörg Reitterer, TriLite Technologies GmbH

Dienstag, 17.02.2015, 18:00
Thema:
Digital-Signage Next Generation, neue Wege der Informationsverteilung
Vortragende/r:

Prof. Mag. Dr. Manfred Wöhrl, Sachverständiger für Informationstechnik und Geschäftsführer der R.I.C.S.EDV-GmbH.

Dienstag, 02.12.2014, 18:00
Thema:
Mit Terabyte und Petaflops in und durch die Krise
Vortragende/r:

Herbert Mayrhofer, Unternehmensberater, Business Coach, Hochschul- und Universitätslektor

Dienstag, 30.09.2014, 18:00
Thema:
Die elektronische Schule - lernen, verwalten und leiten im digitalen Zeitalter
Vortragende/r:

Diskussionsrunde mit VertreterInnen des BMBF, der Eltern, einem Sicherheitsexperten und der Schule.

Dienstag, 24.06.2014, 18:00
Thema:
Quantified Self, Wearables und das Potential persönlicher Daten
Vortragende/r:

Florian Schumacher

Dienstag, 13.05.2014, 18:00
Thema:
Bitcoin - das reale Spielgeld in der digitalen Welt. Gefahren und Möglichkeiten eines virtuellen Zahlungsmittels aus technischer und rechtlicher Sicht
Vortragende/r:

Mag. Albrecht Mandl, Universität Wien

Dr. Arthur Stadler, Brandl & Talos Rechtsanwälte GmbH, Wien

Dienstag, 18.03.2014, 18:00
Thema:
Online-Reputationsmanagement – der persönliche Ruf im digitalen Raum
Vortragende/r:

Dipl.Verw.-Wiss. Dipl.Arb.-Wiss. Hartwig Frasch, Pers-Con Personal Consulting GmbH

Mittwoch, 15.01.2014, 18:00
Thema:
Datability – Verantwortung versus Chance
Vortragende/r:

Diskussionsrunde mit

DI Robert Gottwald (BMI)
DI Mag. Walter Hötzendorfer (Universität Wien)
Mario Meir-Huber (IDC Central Europe GmbH)

Moderation:

Mag. Reinhard Goebl, Österreichische Computer Gesellschaft

Dienstag, 19.11.2013, 18:00
Thema:
Crowdfunding - Innovative Finanzierung für Innovative Ideen
Vortragende/r:

Dr. Reinhard Willfort, ISN - Innovation Service Network GmbH

Dienstag, 10.09.2013, 18:00
Thema:
Bring-Your-Own-Device (BYOD): Rechtliche und sicherheitsbezogene Aspekte des Einsatzes privater IT-Endgeräte im Unternehmen
Vortragende/r:

Mag. Christoph Riesenfelder, Information Risk Management Services

Dr. Stephan Winklbauer, Willheim Müller Rechtsanwälte

Mittwoch, 19.06.2013, 18:00
Thema:
Zero email
Vortragende/r:

Dir. Univ.-Lekt. Ing. Mag. Markus Schaffhauser, Atos IT Solutions and Services

Mittwoch, 24.04.2013, 18:00
Thema:
Elektromobilität und erneuerbare Energie – eine Symbiose!
Vortragende/r:

MMag. Ing. Alexander Decker, T-Systems Austria GesmbH.

Mag. Ing. Friedrich Leopold Vogel, Everynear GmbH.

 

Dienstag, 26.02.2013, 18:00
Thema:
Das Robotersegelboot ASV Roboat als maritime Forschungsplattform
Vortragende/r:

Dr. Roland Stelzer, INNOC

Mittwoch, 05.12.2012, 18:00
Thema:
Psychoanalyse, Simulation und Roboter
Vortragende/r:

o. Univ. Prof. Dr. DI Dietmar Dietrich, TU Wien
Univ. Ass. Dr. Dietmar Bruckner, TU Wien

Dienstag, 06.11.2012, 18:00
Thema:
Innovation@IBM
Vortragende/r:

Dipl. Ing. Helmut Ludwar, IBM Österreich

Dienstag, 23.10.2012, 18:00
Thema:
ENABLING SPACES - Räume ermöglichen Innovation
Vortragende/r:

Markus F. Peschl, Universität Wien
Thomas Fundneider, theLivingCore.com

Donnerstag, 20.09.2012, 18:00
Thema:
Social Media - Strategische Optionen für Unternehmen und welche Herausforderungen damit verbunden sind
Vortragende/r:

Mag. Michael Ghezzo, Confare GmbH

Donnerstag, 05.07.2012, 18:00
Thema:
Kommunikation mit Bildern
Vortragende/r:

Prof. Dr. Herbert W. Franke

Dienstag, 19.06.2012, 18:00
Thema:
Tactile Paintings/Tactile Exhibits
Vortragende/r:

DI (FH) Andreas Reichinger, VRVis Forschungs-GmbH

Donnerstag, 24.05.2012, 18:00
Thema:
Warum wir uns manchmal von der Schwerkraft befreien müssen, um innovativ zu werden
Vortragende/r:

Jonathan Imme, co-founder ignore gravity

Mittwoch, 11.04.2012, 18:00
Thema:
Runtastic - von einer App zu einem erfolgreichen Unternehmen
Vortragende/r:

Florian Gschwandtner, MSc MA, runtastic GmbH

Dienstag, 20.03.2012, 18:00
Thema:
Smartphone & Co.: Mobile IT-Sicherheit nicht nur für Unternehmen
Vortragende/r:

Prof. Dr. Robert Kolmhofer, FH Oberösterreich

Dienstag, 28.02.2012, 18:00
Thema:
IT in der Arbeitswelt: Consumerization of IT
Vortragende/r:

Harald Leitenmüller, CTO, Microsoft Österreich

Dienstag, 17.01.2012, 18:00, Donnerstag, 19.01.2012, 18:00
Thema:
IT und Recht: Rechtliche Grenzen zur Geschäftsidee von Facebook
Vortragende/r:

Max Schrems, Universität Wien

Dienstag, 17.01.2012, 18:00, Donnerstag, 19.01.2012, 18:00
Thema:
IT und Recht: Rechtliche Grenzen zur Geschäftsidee von Facebook
Vortragende/r:

Max Schrems, Universität Wien