Über den Biber der Informatik - Statistiken

Der Biber der Informatik ist ein internationaler Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, der seit 2007 auch in Österreich angeboten wird.

Hier finden Sie einige Ressourcen über den Biber Wettbewerb. Bitte, öffnen Sie die gewünschte Kategorie mit einen Mausklick.

Aufgabenhefte

Biber 2019 - Aufgaben mit Lösungen (pdf, ca. 5,4 MB)

Biber 2018 - Aufgaben mit Lösungen (pdf, ca. 4,8 MB)

Biber 2017 - Aufgaben mit Lösungen (pdf, ca. 7,6 MB)

Biber 2016 - Aufgaben ohne Lösungen (pdf, ca. 4,7 MB)

Biber 2016 - Aufgaben mit Lösungen (pdf, ca. 4,7 MB)

Biber 2015 - Aufgaben mit Lösungen (pdf, ca. 4,7 MB)

Biber 2014 - Aufgaben mit Lösungen (pdf, ca. 4,5 MB)

Biber 2013 - Aufgaben mit Lösungen (pdf, ca. 8,9 MB)

Biber 2013 - Aufgaben ohne Lösungen (pdf, ca. 4,7 MB)

Biber 2012 - Aufgaben mit Lösungen (pdf, ca. 1,8 MB)

Biber 2012 - Aufgaben ohne Lösungen (pdf, ca. 4,4 MB)

Biber 2011 - Aufgaben und Lösungen (pdf, ca. 3,8 MB)

Biber 2010 - Aufgaben und Lösungen (pdf, ca. 2,1 MB)

Biber 2009 - Aufgaben und Lösungen (pdf, ca. 2 MB)

Biber 2008 - Aufgaben und Lösungen (pdf, ca. 0,8 MB)

Statistik 2011

2011 brachte für den Biber der Informatik eine neue Rekordbeteiligung. Insgesamt absolvierten 8.633 Schülerinnen und Schüler und 420 Zweierteams aus ganz Österreich einen der Biber-Tests. Insgesamt haben also 9.473 Jugenliche teilgenommen.

Aufteilung nach Kategorien:

  • Benjamin: 1.811 TeilnehmerInnen
  • Meteor: 3.092 TeilnehmerInnen
  • Junior: 3.563 TeilnehmerInnen
  • Senior: 749 TeilnehmerInnen

Aufteitung nach Bundesländern:

Bundesland gesamt Benjamin Meteor Junior Senior
Kärnten
2.064
717
630
585
132
Niederösterreich
1.086
239
330
431
86
Oberösterreich
2.393
345
858
931
259
Salzburg
888
256
337
240
55
Steiermark
642
251
207
139
45
Tirol
754
77
465
175
37
Vorarlberg
101
0
0
72
29
Wien
1.545
226
265
948
106

Aufteilung nach Geschlecht

Von den 9.473 TeilnehmerInnen waren

  • 4.327 männlich
  • 3.641 weiblich
  • 1.505 ohne Angabe

Aufteilung Bundesland - Geschlecht

Bundesland männlich weiblich ohne Angabe
Kärnten
1.131
917
16
Niederösterreich
559
527
0
Oberösterreich
997
1056
340
Salzburg
486
364
38
Steiermark
36
20
586
Tirol
371
309
74
Vorarlberg
77
24
0
Wien
670
424
451

 

Statistik 2012

2012 brachte für den Biber der Informatik in Österreich eine neue Rekordbeteiligung. Insgesamt nahmen in ganz Österreich und Südtirol 9.877 Schülerinnen und Schüler teil; 736 davon arbeiteten in Teams, d.h. 9.141 Tests wurden absolviert. 

Erstmals nahmen auch burgenländische Schule am Biber der Informatik teil. Deutschsprachige SchülerInnen in Südtirol konnten ebenfalls auf die Tests zugreifen.

Auswertung zum Download

Aufteilung nach Kategorien:

  • Benjamin: 1.796 absolvierte Tests
  • Meteor: 2.723 absolvierte Tests
  • Junior: 3.711 absolvierte Tests
  • Senior: 911 absolvierte Tests

Aufteitung nach Bundesländern:

Bundesland / Region gesamt Benjamin Meteor Junior Senior
Burgenland 53 0 0 49 4
Kärnten
1.993
636
566
594
197
Niederösterreich
1.183
406
412
50
86
Oberösterreich
2.398
350
754
1.004
290
Salzburg
536
106
87
289
54
Steiermark
704
168
240
277
19
Tirol
1.085
119
597
344
25
Vorarlberg
124
6
14
33
71
Wien
937
96
53
606
182
Südtirol 128 0 0 109 19

 

Statistik 2013

Beim Biber der Informatik 2013 gab es insgesamt 12.154 TeinehmerInnen aus ganz Österreich und Südtirol, um zirka 21,5 % mehr als im Jahr 2012. Der Zuwachs ist insbesondere einer vermehrten Teilnahme von Neuen Mittelschulen zu verdanken.

Anzahl TeilnehmerInnen im Detail

Schulstufe

weiblich

männlich

unbekannt

gesamt

3. und 4. (Volksschule)

73

72

3

148

5. und 6. (Mittelstufe)

1333

1355

426

3114

7. und 8. (Mittelstufe)

1488

1596

561

3645

9. und 10. (Oberstufe)

1465

1804

771

4040

11. bis 13. (Oberstufe)

378

703

128

1207

gesamt

4737

5530

1887

12154

TeilnehmerInnen nach Bundesländern

Oberösterreich

2750

Kärnten

2506

Niederösterreich

2295

Salzburg

1099

Wien

1089

Steiermark

989

Tirol

971

Südtirol

292

Burgenland

128

Vorarlberg

35

Biberwettbewerb 2014 nach Wochentagen

Montag, 11.11.

2389

Dienstag, 12.11.

2386

Mittwoch, 13.11.

2223

Donnerstag, 14.11.

2813

Freitag, 15.11.

1552

 

Statistik 2014

Beim Biber der Informatik 2014 gab es 13.910 TeinehmerInnen aus ganz Österreich und Südtirol, um zirka 14,4 % mehr als im Jahr 2013. Der Zuwachs ist insbesondere einer vermehrten Teilnahme von Neuen Mittelschulen zu verdanken.

Anzahl TeilnehmerInnen im Detail

Schulstufe

weiblich

männlich

unbekannt

gesamt

3. und 4. (Volksschule)

46

40

64

150

5. und 6. (Mittelstufe)

1175

1340

905

3420

7. und 8. (Mittelstufe)

1756

1874

692

4322

9. und 10. (Oberstufe)

1880

1986

1033

4899

11. bis 13. (Oberstufe)

295

564

260

1119

gesamt

5152

5804

2954

13910

TeilnehmerInnen nach Bundesländern

Oberösterreich

2848

Kärnten

2778

Niederösterreich

2414

Salzburg

1083

Wien

1515

Steiermark

1940

Tirol

1052

Südtirol

150

Burgenland

61

Vorarlberg

18

Biberwettbewerb 2014 nach Wochentagen

Montag, 10.11.

2899

Dienstag, 11.11.

2869

Mittwoch, 12.11.

2275

Donnerstag, 13.11.

2833

Freitag, 14.11.

2370

 

Statistik 2015

Beim Biber der Informatik 2015 gab es 17.651 TeinehmerInnen aus ganz Österreich und Südtirol.

Anzahl TeilnehmerInnen im Detail

Schulstufe

weiblich

männlich

unbekannt

gesamt

3. und 4. (Volksschule)

143

159

6

308

5. und 6. (Mittelstufe)

2242

2239

188

4669

7. und 8. (Mittelstufe)

2516

2712

115

5343

9. und 10. (Oberstufe)

2743

2933

163

5893

11. bis 13. (Oberstufe)

491

943

48

1482

gesamt

8135

8986

520

17641

TeilnehmerInnen nach Bundesländern

Oberösterreich

4362

Kärnten

2768

Wien

2212

Niederösterreich

2934

Steiermark

1824

Tirol

1626

Salzburg

1572

Burgenland

214

Vorarlberg

32

Südtirol

97

Biberwettbewerb 2015 nach Wochentagen

Montag

3297

Dienstag

3799

Mittwoch

3310

Donnerstag

4044

Freitag

3191

 

Statistik 2016

Beim Biber der Informatik 2016 gab es 21.291 TeinehmerInnen aus ganz Österreich und Südtirol, um zirka 20 % mehr als im Jahr 2015.

Anzahl TeilnehmerInnen im Detail

Schulstufe

weiblich

männlich

unbekannt

gesamt

3. und 4. (Volksschule)

320

342

23

685

5. und 6. (Mittelstufe)

2344

2609

298

5251

7. und 8. (Mittelstufe)

2916

2361

296

6473

9. und 10. (Oberstufe)

3323

3520

209

7052

11. bis 13. (Oberstufe)

605

1104

21

1730

gesamt

9508

10836

847

21191

TeilnehmerInnen nach Bundesländern

Oberösterreich

4430

Kärnten

3885

Wien

3361

Niederösterreich

2968

Steiermark

2459

Tirol

2285

Salzburg

1480

Burgenland

220

vorarlberg

54

Südtirol

49

Biberwettbewerb 2014 nach Wochentagen

Montag, 7.11.

3772

Dienstag, 8.11.

4555

Mittwoch, 9.11.

3882

Donnerstag, 10.11.

4903

Freitag, 11.11.

4079

 

Statistik 2022

Beim Biber der Informatik 2022 gab es 44.570 Teinehmer*innen aus ganz Österreich und Südtirol, um 45 % mehr als im Jahr 2021.

Biber 2022 Resultate

Anzahl Teilnehmer*innen im Detail

Schultyp

Anzahl Schulen

Anzahl Teilnehmer*innen

AHS

147

32353

NMS

92

7932

VS

54

1505

HTL

8

995

HAK

8

885

HBLA

5

504

Poly 2 39
Sonstige 6 357
Gesamt 322 44570

Teilnehmer*innen nach Bundesländern

Oberösterreich

8682

Kärnten

4410

Wien

7723

Niederösterreich

8603

Steiermark

5864

Tirol

5098

Salzburg

3190

Burgenland

305

vorarlberg

612

Südtirol

83