Ein qualifiziertes Team bedeutet geringere Kosten für das Unternehmen. Internationale Studien gehen davon aus, dass etwa 50 % der Gesamtkosten für einen vernetzten Arbeitsplatzcomputer auf ineffiziente Benutzung und Anwenderunterstützung entfallen. Die Senkung des "Cost of Ownership" wird in jedem Unternehmen angestrebt. Der ECDL ist ein wesentliches Element zur Senkung dieses Kostenfaktors, da nur ein gut qualifiziertes Team effizient und somit kostensparend seine Aufgaben erfüllt.
Praxisorientierte Fertigkeiten
Die Lerninhalte des ECDL wurden auf europäischer Ebene unter Einbeziehung der Erfordernisse aus der Wirtschaft erstellt. Sie werden regelmäßig an die sich weiterentwickelnden Anforderungen angepasst.
Der ECDL erleichtert Unternehmen:
- die Bewerbung
Aufnahme des ECDL im Anforderungsprofil auf Bewerbungsbögen
- das Auswahlverfahren
Mit einem ECDL Zertifikat weisen zukünftige MitarbeiterInnen fundierte Computeranwendungskenntnisse nach.
- die Weiterbildung
Wenn Sie Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen auf Schulung schicken, achten Sie darauf, dass am Ende der Mitarbeiter bzw. die Mitarbeiterin in einer Prüfung bestätigt, das Gelernte auch wirklich verstanden zu haben und es im Arbeitsalltag auch umsetzen kann. Der ECDL kann diese grundlegende Fertigkeiten bestätigen.
Die interne Ausbildungsabteilung kann auch ECDL Test Center werden. Damit können die Mitarbeiter im Unternehmen die Tests ablegen. Empfehlen können wir das für Unternehmen mit mehr als 2 000 MitarbeiterInnen.
Genormter Qualifikationsnachweis
In der Praxis erworbene Kenntnisse sind ohne Überprüfung nur schwer einzuschätzen. Und auch Teilnahmebescheinigungen mehr oder weniger bekannter EDV-Schulungsunternehmen bieten aufgrund der fehlenden Vergleichbarkeit der Lehrinhalte und des Kurserfolges nur einen vagen Anhaltspunkt für die Beurteilung der tatsächlichen Fertigkeiten.
Mit dem Europäischen Computer Führerschein wird diese unbefriedigende Situation nun beseitigt:
- Europaweit wird nach einem einheitlichen und für jeden Arbeitgeber und jede Arbeitgeberin einsehbaren ECDL Lernzielkatalog geprüft.
- Die Kandidaten bzw. Kandidatinnen müssen ihre erworbenen Fertigkeiten in jedem Modul im Rahmen einer 45-minütigen Prüfung nachweisen.
- Bei Inhabern und Inhaberinnen eines Europäischen Computer Führerscheins kann der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin daher sicher sein, dass er bzw. sie über die geforderten Kenntnisse verfügt.