Ziele und Aufgaben
Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit der Förderung und Verbreitung des Gebiets Artificial Intelligence in Forschung und Industrie.
Artificial Intelligence befasst sich mit der Erfassung, Verarbeitung und Darstellung visueller Information mit Hilfe digitaler Technologien.
Anwendungsbereiche sind unter anderem Industrielle Qualitätskontrolle, Medizinische Bildverarbeitung und Visualisierung, Vermessung, Robotik, Multimediale Systeme, Virtual Heritage, Special Effects in Film und Fernsehen, und Computerspiele.
Er ist die zentrale Plattform zur Präsentation in Österreich, organisiert Veranstaltungen, lädt internationale Wissenschaftler*innen zu Vorträgen ein und unterstützt Studierende.
Zentrale Aktivitäten
Der Arbeitskreis will aktiv die Forschung und Entwicklung unterstützen durch:
- Verstärkung der Kooperation zwischen nationalen Forschungsgruppen
- Internationaler Austausch und Kommunikation
- Unterstützung von Kooperation zwischen Industrie und Forschung und Technologietransfer in die Industrie
- Präsentation der Leistungen österreichischer Gruppen im Bereich Artificial Intelligence
Leitung
DI Dr. Peter M. Roth
Computational Medicine
Veterinärmedizinische Universität Wien
E-Mail: Peter.M.Roth@vetmeduni.ac.at
Co-Leitung
Dr. Bernhard Moser
Technology and Innovation Manager
software competence center hagenberg
E-Mail: bernhard.moser@scch.at