Direkt zum Inhalt

IKT-Sicherheitskonferenz und Young Researcher´s Day

04.07.2025

IKT-Sicherheitskonferenz und Young Researcher´s Day

OCG mit Zertifizierungsangebot

Bei der IKT-Sicherheitskonferenz 2025, heuer erstmals in Dornbirn, war die OCG mit einem Informationsstand und dem Zertifizerungsteam Wolfgang Resch, Christian Luidold und Katharina Resch-Schobel vertreten. In vielen wertvollen Gesprächen konnten sie das Angebot der OCG vorstellen und wichtige Kontakte knüpfen. Die fast 3400 Besucher*innen beweisen die Bedeutung dieser Konferenz.

Wolfgang Resch und Katharina Resch-Schobel sitzend, dahinter stehend Christian Luidold vor Info-Roleup
W. Resch, Ch. Luidold und K. Resch-Schobel am Stand der OCG, Foto OCG

Du bist verboten gut? - Dann zeig´s uns!

Bei der von Joe Pichlmayr organisierten Austria Cyber Security Challenge bewiesen junge Talent wieder ihr Können. Diese Challenge findet jährlich im Rahmen der IKT-Sicherheitskonferenz statt. Das Feedback von Besucher*innen aus Deutschland und der Schweiz war einhellig: Ihr könnt stolz auf eure jungen Cyber Security Expert*innen und auf dieses Event sein!  

Young Researcher´s Day

Auch heuer gab der Veranstalter, das Bundesministerium für Landesverteidigung, wieder jungen Forscher*innen die Möglichkeit, ihre aktuellsten Arbeiten auf der Hauptbühne der IKT-Sicherheitskonferenz einem großen Publikum zu präsentieren. Der YRD wird seit Jahren in ausgezeichneter Zusammenarbeit vom OCG Arbeitskreis IT-Sicherheit und von SBA Research organisiert. 

Ines Jansta auf der Main Stage
Ines Jansta, FH Technikum, auf der Main Stage; Foto: SBA Research

Dieses Jahr waren dabei:

  • Maria Kloibhofer, FH St. Pölten: Gamified, Story-Driven Forensics Education
  • Viktor Beck, AIT: Innovation in ML-Driven Log Analytics
  • Ines Jansta, FH Technikum Wien: Social Skills in IT Security Curricula
  • Olaf Saßnick, FH Salzburg & Uni Salzburg: Generative Honeypots for OT Security
  • Patrick Deininger, FH Joanneum: Evaluation of LLMs for Vulnerability Detection
  • Florian Draschbacher, TU Graz: ChoiceJacking via Malicious Chargers
  • Jennifer-Marieclaire Sturlese, Uni Wien: Cybersecurity Game Simulations
  • Manuel Reinsperger, TU Wien: Dangerous Capability Evaluation of LLMs
  • Verena Schuster, SBA Research: Federated Learning for Secure Model Training
Acht Personen - die Young Researcher - auf einer Bühne, im Hintergrund Schriftzug IKT Sicherheitskonferenz 2025 und das Logo des Bundesheeres
Die Young Researcher auf der Main Stage der IKT-Sicherheitskonferenz, Foto: SBA Research

Alle Forscher*innen werden von der OCG dazu eingeladen, ihre Arbeiten im ersten OCG Journal des Jahres zu präsentieren, das der IT Nachwuchsforschung gewidmet ist. Mit dem YRD macht die OCG Forschung Made in Austria sichtbar und zeigt stolz, dass Österreich ausgezeichneten Nachwuchs im Bereich Cybersicherheit haben.

Poster mit allen Partnern der IKT-Sicherheitskonferenz 2025