Der OCG Vorstand besteht aus den folgenden Organen:
- Präsidium
- Erweitertes Präsidium
- Weitere Vorstandsmitglieder:
- VertrerterInnen der Einzelmitglieder
- VertreterInnen von Institutionellen Mitglieder
- VertreterInnen der Zweigvereine
- Rechnungsprüfer (Beobachterstatus)
Präsidium der OCG
Präsident (Funktionsperiode 2017/19): DI Wilfried SEYRUCK, PROGRAMMIERFABRIK
Past-Präsident: Mag. Markus D. KLEMEN, SBA Research
Vizepräsident (gesamter Vorstand): Mag. Klaus HÖCKNER, Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
Vizepräsidentin (Vertreterin der Einzelmitglieder): A.o. Univ. Prof. Dr. DI Eva KÜHN, TU Wien
Vizepräsidentin (Vertreterin der Institutionellen Mitglieder): Dr. Gabriele SAUBERER, TermNet
Finanzreferent: Univ. Prof. Dr. Alexander PROSSER, WU Wien
Vize-Finanzreferent: Prof. KommR Hans-Jürgen POLLIRER, Secur Data Betriebsberatungs- Gesellschaft m.b.H.
Generalsekretär: Dr. Ronald BIEBER (ronald.bieber@ocg.at)
Erweitertes Präsidium
Umfaßt neben den Mitgliedern des Präsidiums auch folgende Komiteeleiter:
Univ.Prof. Dr. Gabriele ANDERST-KOTSIS: Komitee für den OCG Förderpreis
a.o.Univ.Prof. DI Dr. Gerald FUTSCHEK: Komitee für Personenzertifizierungen; Komitee für Jugend-Wettbewerbe
Mag. Reinhard GOEBL: Komitee für Statuten und Vereinspolitik
o.Univ.Prof. Dr. Dimitris KARAGIANNIS: Komitee für Unternehmenszertifizierungen
DI Martin LENZ: Komitee für Veranstaltungen
Univ.Prof. Dr. Stefan SZEIDER: Komitee für den Heinz Zemanek-Preis
o.Univ.Prof. Dr. A Min TJOA: Komitee für Internationale Kontakte
ao.Univ.Prof. Mag. DDr. Erich SCHWEIGHOFER: Komitee für die Schriftenreihe
Weitere Vorstandsmitglieder
Vertreter der Einzelmitglieder
(neben Präsidium und Erweitertem Präsidium), Stand 27. April 2017
Univ.Prof. Dr. Gabriele ANDERST-KOTSIS, JKU Linz
Prof. Alois BACHINGER, KPH Oberösterreich
Univ.Prof. Dr. Gerd BARON, TU Wien
Univ.Prof. DI Dr. Edward BERNROIDER, WU Wien
Univ.-Prof. Dr. Ruth BREU, Universität Innsbruck
em.Univ.Prof. Dr. Gerhard CHROUST, JKU Linz
ao.Univ.Prof. Dr. Gunter ERTL
Univ.Doz. Dr. Karl-Anton FRÖSCHL, Universität Wien
Univ.Prof. Dr. Gerald FUTSCHEK, TU Wien
Mag. Reinhard GOEBL
Ing. Dr. Walter GRAFENDORFER
Univ.Prof. Dr. Radu GROSU, TU Wien
em.o.Univ.Prof. Dr. Günter HARING
Univ.Prof. Dr. Martin HITZ, Universität Klagenfurt
ao.Univ.Prof.Ing.MMag. Dr. Andreas HOLZINGER, Med.Univ. Graz
DI Mag. Walter HÖTZENDORFER, Universität Wien
o.Univ.Prof. Dr. Gerti KAPPEL, TU Wien
Univ.Prof. Dr. Jens KNOOP, TU Wien
Univ.Prof. Dr. Peter KOPACEK, TU Wien
DI Willibald KREMSER
Ao. Univ.Prof. Dr. DI eva KÜHN, TU Wien
Mag. Alexander LEININGEN-WESTERBURG
DI Martin LENZ, Accenture
Mario MEIR-HUBER, Microsoft Österreich
Dr. Thomas MENZEL, BMB
a.Univ.Prof. Dr. Klaus MIESENBERGER, JKU Linz
em.Univ.Prof. Dr. Erich NEUHOLD, Universität Wien
a.o.Univ.Prof. Dr. Erich NEUWIRTH, Universität Wien
Prof. KommR Hans-Jürgen POLLIRER, Secur-Data GmbH.
Joachim PÖTTINGER, BSc MMSc, Austro Control GesmbH
ao.Univ.Prof. Dr. Alexander PROSSER, WU Wien
Univ.Prof. Dr. Gerald QUIRCHMAYR, Universität Wien
Univ. Doz. Dr. Siegfried REICH, Salzburg Research Forschungsgmbh.
Christian RUPP, Bundeskanzleramt
Prof.(FH). Univ.Doz. Dr. Ingrid SCHAUMÜLLER-BICHL, FH Oberösterreich
Mag.DI Florian SCHNITZHOFER, ReqPOOL GmbH
DI Erwin SCHOITSCH, AIT
a.o.Univ.Prof. Mag. DDr. Erich SCHWEIGHOFER, Universität Wien
a.o.Univ.Prof. Dr. Christine STRAUSS, Universität Wien
o.Univ.Prof. Dr. A Min TJOA, TU Wien
Ing. Mag. Dr. Christof TSCHOHL, research institute
univ.Prof. Dr. Andreas UHL, Universität Salzburg
DI Mag. Dr. Martin WEISSENBÖCK, ADIM
Univ.Prof. Dr. Franz WOTAWA, TU Graz
Vertreter der Institutionellen Mitglieder
ADV Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung: Mag. Michaela BRANK
AIT Austrian Institute of Technology GmbH: Heinrich GARN
Arbeiterkammer Wien: Gerald BERGER
ARGE Daten: Dr. Hans G. ZEGER
Austrian Standards Institute: DI Jörg NACHBAUR
Berufsschule für Informationstechnik: BLtr. Ing. Romana SCHÜTZ
Bundesministerium für Bildung: SC Mag. Heidrun STROHMEYER
Bundesministerium für Finanzen IT-Sektion: Dipl.Inform-Wirt Silke GSPAN
BMVIT, Sekt.III-Innovation u. Telekomm.: Mag. Michael WIESMÜLLER
Bundesrechenzentrum GmbH: Matthias LICHTENTHALER
Fachgruppe UBIT der WKO: Mag. Philipp GRAF
FH OÖ Fakultät für Informatik, Kommunikation, Medien: FH-Prof. Mag. Dr. Berthold KERSCHBAUMER
FH Technikum Wien: FH-Prof. DI Peter BALOG
FH Kufstein: Karsten BOEHM
FH Salzburg: FH-Prof. Dr. Thomas HEISTRACHER
FH St. Pölten: FH-Prof. DI Dr. Paul TAVOLATO
FH Vorarlberg: Prof. DI Dr. Karl-Heinz WEIDMANN
FH JOANNEUM GmbH: FH Prof. Mag. Dr. Sonja GÖGELE
Forschungs- u. Beratungsstelle Arbeitswelt FORBA: Mag. Thomas RIESENECKER-CABA
Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs: Mag. Klaus HÖCKNER
ISPA Internet Service Providers Austria: Dr. Maximilian SCHUBERT
Justizanstalt Wien Josefstadt: Rudolf SVOBODA
ÖGAI: Dr. Ernst BUCHBERGER
ÖGBMT: Univ.Prof. DDr. Winfried MAYR
ÖGOR: DI Dr. Alfred KALLIAUER
Österr. Studiengesellschaft f. Kybernetik: Univ.Prof. Dr. Robert TRAPPL
Österr. Verband für Elektrotechnik (OVE): DI Peter REICHEL
Österreichische Akademie der Wissenschaften: Dipl.Ing. Zoran ALMAZAN
ÖAGM: Dipl.-Ing. Dr. Peter M. ROTH
ÖVO: Michael REITER
Parlamentsdirektion: DI Peter REICHSTÄDTER
Research Studios Austria Forschungsgesellschaft: Prof. DDr. Peter A. BRUCK
SBA Research GmbH: DI Dr. Mag. Edgar WEIPPL
TERMNet: Dr. Gabriele SAUBERER
TÜV Austria Holding AG Bereich IT: Mag. Hans-Peter FELDNER
Verband Österreichischer Software Industrie (VÖSI): Peter LIEBER
Verwertungsgesellschaft f. audiovisuelle Medien: Dr. Wolfgang FREY
Verein ECDL an Schulen: Mag. Dr. Ernst KARNER, MBA
Wiener Krankenanstaltenverbund-IGV: Dr. Martin HURCH
WKO Stabsabteilung Strategie: Dr. Gerhard LAGA
Wirtschaftsagentur Wien: Bernhard SCHMID
Wirtschafts-u. Sozialwiss. RZ (WSR): Ingo OBERORTNER
WWTF: Johanna TRUPKE
ZSI-Zentrum für Soziale Innovation GmbH: Mag. Maria SCHARZ-WÖLZL
Vertreter der Zweigvereine der OCG
Österreichische Gesellschaft f. Informatik (ÖGI): Univ.Prof. Dr. Josef KÜNG
Österreichische Gesellschaft für Automatisierungs- und Robotertechnik (ÖGART): Dr. Norbert ROZSENICH
Rechnungsprüfer:
- MMag. Thomas STRANZINGER, Solidaris
- Ing. Mag. Franz ILLE