Digitally Transformed Education: neue Publikation
Eine neue Publikation aus dem TrainDL Projekt ist ab sofort über die Plattform Springer Nature Link verfügbar. Gemeinsam mit Kolleg*innen aus mehreren Ländern hat OCG Mitarbeiter Martin Kandlhofer am Beitrag Professional Development for Teachers in Artificial Intelligence and Data Literacy (Seiten 15–27) mitgearbeitet. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Lehrkräfte besser auf den Umgang mit Künstlicher Intelligenz und Datenkompetenz vorbereitet werden können – ein Thema, das angesichts der rasanten technologischen Entwicklungen aktueller denn je ist.
Der Artikel scheint im Buch Digitally Transformed Education: Are We There Yet? Die Publikation versammelt ausgewählte Beiträge der 4. IFIP TC 3 Open Conference on Computers in Education (OCCE 2024), die im Februar in Bournemouth (UK) stattfand. Insgesamt wurden 22 Full Papers und 3 Short Papers aus 72 Einreichungen sorgfältig begutachtet und für die Veröffentlichung ausgewählt.
Die Beiträge widmen sich aktuellen Fragen rund um digitale Bildung und sind in drei thematische Schwerpunkte gegliedert:
- Digitale Bildung in Schulen, Hochschulen und Communities
- Informatikbildung in schulischen und universitären Kontexten
- Beiträge der IFIP TC3 zur digitalen Bildung