Direkt zum Inhalt

OCG Impulse 2025 Villach

OCG Impulse 2025 Villach

13
Nov
2025
Zeit: 16:00 - 20:00 Uhr
Ort:
BG/BRG Villach-Peraustraße 10, 9500 Villach

Die OCG Impulse gehen auf Tour. Die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) möchte sich mit Bildungsvertreter*innen in den Bundesländern über die Trends der Digitalisierung am Arbeitsmarkt und ICDL, den internationalen Standard für digitale Bildung, austauschen. Außerdem werden wir wieder die besten ICDL Schulen auszeichnen und unsere treuen Test Center ehren. Durch das Programm führt OCG-Mitarbeiter und Moderator Bernhard Horn.

Programm

15:30 Uhr - Registrierung

16:00 Uhr - Beginn

Begrüßung Felix Kucher, Direktor BG/BRG Perauerstraße, Ronald Bieber, OCG Generalseretär

Impulsvortrag: Zukunft gestalten durch Informatikkompetenz: Welche Inhalte bleiben relevant, welche nicht? Stefan Pasterk, Universität Klagenfurt

Neues von ICDL, Ronald Bieber, OCG Generalsekretär

Neuigkeiten von easy4me und Sophia, Christian Klotz, easy4me

Im Anschluss: Ehrung der besten ICDL Schulen und ICDL Test Center

Stehbuffet und Netzwerken

20:00 Uhr - Ende

 

Informationen zur Anfahrt:

Anfahrt über die Autobahn A2 - Abfahrt Villach - Faaker See 
Es gibt im Umfeld der Schule gebührenpflichtige Parkplätze.

Informationen zum Vortrag:

Zukunft gestalten durch Informationskompetenz: Welche Inhalte bleiben relevant, welche nicht?

Die rasante technologische Entwicklung stellt Bildungseinrichtungen vor die Herausforderung, informatische Inhalte und Kompetenzen kontinuierlich neu zu bewerten. Was bleibt zentral für eine zukunftsfähige Informatikbildung – und was verliert an Relevanz? Der Vortrag geht diesen Fragen nach und beleuchtet, welche Möglichkeiten sich für Lehrende ergeben. Im Mittelpunkt stehen zentrale Zukunftskompetenzen sowie die Rolle der Informatik als grundlegende Bildungssprache des 21. Jahrhunderts.

 

Image
Stefan Pasterk

 

Mag. Dr. Stefan Pasterk ist Assistenzprofessor an der Universität Klagenfurt, wo er auf dem Gebiet der Informatikdidaktik und insbesondere zu Kompetenzmodellen und deren Qualität forscht. Er ist an verschiedenen Projekten beteiligt, darunter das Projekt „DigiFit4All“ und die „Informatik-Werkstatt”. In den letzten Jahren hat sich Herr Pasterk aktiv an der Ausbildung zukünftiger Informatiklehrer:innen beteiligt.

 

 

 

 

 

 

 

 

Impulse