Zwischenbericht von der IOI in Bolivien
Die International Olympiad in Informatics (IOI), der größte Schüler*innen-Programmierwettbewerb der Welt, findet gerade in Sucre, Bolivien statt. Das vierköpfige Österreichische Team, bestehend aus den Schülern Arash Jafarian, Julian Hessenberger, Mihail Grescu und André Tremetsberger, hat den ersten Wettbewerbstag gut überstanden. Laut Teambetreuer Gerald Futschek, Leiter des AK Informatik-Olympiade, ist die Medaillenhoffnung auf Schiene. Neben Futschek betreuen Sebastian Schulze und Wolfgang Thaler, beides ehemalige IOI-Teilnehmer, das Team. Die IOI wird jedes Jahr auch mit einem spannenden Programm umrahmt. Am Donnerstag wurde ein Ausflug in die Berge gemacht, ein Inka Trail durchwandert und der Krater Maragua erforscht, wo es versteinerte Dinosaurierspuren zu sehen gibt.
Heute, Freitag, findet der 2. Wettbewerbstag statt. Fünf Stunden lang, haben die Teilnehmer*innen Zeit drei sehr anspruchsvolle algorithmische Programmieraufgaben zu lösen. Das Live-Ranking kann unter https://ranking.ioi2025.bo verfolgt werden. Um 21:00 CEST ist der Wettbewerb beendet und das vorläufige Ergebnis steht fest.

Wir drücken die Daumen und wünschen dem Team Austria viel Erfolg!