OCG Horizonte Oktober 2012

Date: 
Tuesday, 23.10.2012, 18:00
Lecturer: 

Markus F. Peschl, Universität Wien
Thomas Fundneider, theLivingCore.com

Topic: 
ENABLING SPACES - Räume ermöglichen Innovation

In diesem Vortrag wird das Konzept der Enabling Spaces präsentiert und diskutiert. Wir werden der Frage nachgehen, wie Wissens- (Arbeits-) Umwelten - im Sinne von ermöglichenden Rahmenbedingungen - aussehen müssen, um die Hervorbringung von Innovationen zu ermöglichen. Hier werden wir Anleihe an leading-edge wissenschaftlichen Ansätzen z.B. der extended cognition aus der Cognitive Science, den Sprach- & Wissenstechnologien, Innovationsforschung (z.B. Theory-U), etc. nehmen.
Enabling Spaces sind Räume, die das Generieren und Hervorbringen des (radikal) Neuen/Innovation unterstützen - wobei Räume nicht nur architektonisch/physisch zu verstehen sind, sondern ebenso eine soziale, kognitive, emotionale, epistemologische, organisationale/kultutrelle, technologische, etc. Dimensionen beinhalten. Die Herausforderung besteht darin, diese Dimensionen nicht isoliert zu sehen, sondern sie zu einem funktionierenden Ganzen zu integrieren. Es wird ein Prozess vorgestellt, der diese Integration bis hin zur konkreten Realisierung ermöglicht. Neben den theoretischen Grundlagen, wird auch eine Auswahl an Projekten, die mit diesem Ansatz gemeinsam mit Architekten realisiert wurden (Innovationsdesign, office design & organization, Google-Offices, Neuplanung einer Universität, Bank, Ausstellungsdesign, Learning environment design, etc.), präsentiert. Diese dienen als Grundlage zur gemeinsamen Diskussion und "hands-on Vertiefung" mit den TeilnehmerInnen.

Markus Peschl

Über Markus F. Peschl, Universität Wien

Markus F. Peschl ist Professor für Kognitionswissenschaft und Wissenschaftstheorie an der Universität Wien. Er verbrachte mehrere Jahre als Post Doc in den USA, Großbritannien und Frankreich. Der Fokus seiner Forschung liegt auf den interdisziplinären Gebieten der Innovation, Wissen, Kognition, und auf dem Design von Räumen für die Generierung neuen Wissens, sog. Enabling Spaces. Er hat mehr als 120 Papers und 6 Bücher publiziert.

Über Thomas Fundneider, theLivingCore.com

Thomas FundneiderThomas Fundneider ist Gründer und Geschäftsführer der Innovationsagentur theLivingCore GmbH, die sich auf die Themenbereiche Strategie, Innovation und Transformation spezialisiert hat. Er lehrt an mehreren europäischen Universitäten und ist Gründungs- und Vorstandsmitglied der Product Development and Management Association (pdma) Austria.