European Driving License for Robots and Intelligent Systems
Motivation
Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) spielen eine immer wichtigere Rolle in unserem täglichen Leben. In diesem Zusammenhang sind gut ausgebildete Fachkräfte mit fundiertem Wissen in diesen Bereichen die Schlüsselfaktoren für Wohlstand, Lebensqualität und innovative Produktentwicklungen. Es ist daher von enormer Wichtigkeit junge Menschen mit dem technischen Hintergrund und den Grundkonzepten von Robotik und Künstlicher Intelligenz vertraut zu machen, um ihnen die ökonomische und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Das Projekt
Das Projekt EDLRIS widmet sich der Entwicklung und Umsetzung eines professionellen, standardisierten, international anerkannten Ausbildungs- und Zertifizierungssystems für Robotik und KI. Zielgruppe sind TrainerInnen (z.B. LehrerInnen oder MentorInnen von Clubs/Vereinen) und Trainees (z.B. SchülerInnen oder Jugendliche). Das grundlegende Konzept ähnelt dabei dem bekannten Europäischen Computer Führerschein ECDL. Um eine hohe Akzeptanz der Ausbildung zu gewährleisten, begleitet ein Advisory Board, bestehend aus VertreterInnen von Wirtschaft, Industrie und dem Bildungsbereich, das Projekt.
Überblick
1) Durchführung von professionellen Ausbildungen für TrainerInnen (z.B. LehrerInnen) und Trainees (z. B. SchülerInnen) mit folgenden Schwerpunktmodulen:
- Robotik (Basis)
- Robotik (Fortgeschrittene)
- Künstliche Intelligenz (Basis)
- Künstliche Intelligenz (Fortgeschrittene)
2) Bereitstellung von Curricula und Lern- bzw. Lehrmaterialien zu den Themenbereichen Robotik und Künstliche Intelligenz
Durchführung einer standardisierten, auf breiter Basis anerkannten Zertifizierung der Kompetenzen von Trainer*innen und Trainees (ähnlich dem ECDL)
- Zertifikat für jedes Modul
- Die Zertifizierung wird von der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) und der John von Neumann Computer Society Ungarn durchgeführt und ausgestellt.
3) Bereitstellung von Online Unterlagen, Online Kursen (für TrainerInnen/Trainees) und einer Online Zertifizierung.
Weitere Kurse
Das Projekt wurde im Mai 2020 erfolgreich abgeschlossen. Über 500 TrainerInnen und Trainees haben an EDLRIS teilgenommen.
EDLRIS Kurse für Trainer*innen und Trainees werden weiterhin durchgeführt. Die nächsten Termine werden zeitnah hier sowie auf edlris.eu bekanntgegeben.