Ein spielerischer Einstieg in die Künstliche Intelligenz mit selbstfahrenden Autos
Das Projekt
Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in die unterschiedlichsten Lebensbereiche, sei es die Arbeitswelt oder auch die Freizeit. Das Projekt SAKI lernt! ermöglicht einen spielerischen Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und Robotik anhand des Anwendungsbeispiels „Selbstfahrende Autos“.
Mit Hilfe innovativer Lernroboter werden im Rahmen von Workshops Schüler*innen und Pädagog*innen der Primar- und Sekundarstufe I altersadäquat und möglichst niederschwellig an das Thema herangeführt. Begleitende Vorträge von Fachexpert*innen sollen den beteiligten Lehrkräften aber auch Eltern die Grundprinzipien und gesellschaftlichen Auswirkungen von KI und Robotik auf leicht verständliche Art näherbringen.
Die Kinder - aber auch die Erwachsenen - erfahren so, wie KI und Robotik funktionieren und welche Einflüsse dies auf die Arbeits- und Freizeitwelt haben kann.