
ARAISE Erasmus+ Projekt
Accessible Robotics and AI Supporting Education
Entwicklung von Lernzielen und Inhalten, um Robotic und KI in der Sekundarstufe inklusiv zu vermitteln und damit die digitale Kluft zu schließen
Ziele
Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer hochwertigen Robotic-Bildung im Sekundarschulbereich und die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen zur Gewährleistung eines gleichberechtigten Zugangs und zur Verhinderung der digitalen Kluft durch:
- Bereitstellung von Open-Source-Plattformen,
- Entwicklung inklusiver Mensch-Roboter-Interaktion
Entwicklung erschwinglichen Roboterbausätzen
Projektpartner
- Projektkoordination: University of Tartu, Estland
- The Academy of Applied Studies Polytechnic, Serbien
- Association Digital Fabrication Laboratory, Bosnien Herzegovina
- Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH, Österreich
- Österreichische Computer Gesellschaft (OCG), Österreich
Projektlaufzeit
1. September 2025 bis 31. August 2027
Förderungen
Gefördert aus Mitteln von EU Erasmus+

Kontakt
DI Dr. Martin Kandlhofer
+43 664 886 74 862
martin.kandlhofer@ocg.at